Die beiden Halbbrüder Hammer (Christof Maaß) und Hart (Hendrik Duryn) kommen zurück in ihre Heimatstadt Köln, um das Erbe ihrer verstorbenen Mutter Roswitha anzutreten. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein: Hammer kommt aus Hamburg, wo er einen Boxclub für Streetkids betreibt, Zocker Hart aus Las Vegas. Sie wollen ihr Erbe schnell in Empfang nehmen und noch schneller wieder zurück nach Hause. Doch zu ihrer Verwunderung gibt es kein Geld, sondern „Roswithas Autoparadies“, eine sichtlich in die Jahre gekommene Autowerkstatt. Im „Inventar“ enthalten ist auch Yüksel (Türkiz Talay), die Schrauberin.
Um die Werkstatt wieder zu beleben, eröffnen sie eine sehr spezielle Autowaschanlage. Bei „Hotwash“ erledigen sexy T-Shirt-Ladies mit ganzem Körpereinsatz die Arbeit. Das neue Angebot ist überaus erfolgreich und die ungleichen Brüder, Harts Freundin Gina (Susann Sideropoulos) und Yüksel leben in Saus und Braus.
Doch zu allem Übel, kommt ihnen Möchtegern-Mafioso Don Leone in die Quere, der sich „Roswithas Autoparadies“ einverleiben will – um jeden Preis…
Cast
Die Darsteller | ...und ihre Rollen |
---|---|
Hendrik Duryn | Hart |
Christof Maaß | Hammer |
Susann Sideropoulos | Gina |
Türkiz Talay | Yüksel |
Ingeborg Lapsien | Schwester Rabiata |
Matthias Brenner | Don Leone |
Crew
Regie (Drama): | Hermann Joha |
Regie (Action): | Hermann Joha, Matthias Barsch |
Kamera (Drama): | Jörg Lawerentz |
Kamera (Action): | Lars Weckwerth, Frank Theisejans |
Herstellungsleitung: | Axel Bär |
Produktionsleitung: | Hendrik Lam |
Producer: | Minu Barati |
Drehbuch: | Sebastian Büttner, Christoph Schlewinski |
Redaktion: |